☏ 0152-33818713 I adrian@permacultureliving.de
Ernte den Regen – Projektbeispiel Wasserretention und Waldgarten
Projektbeispiel: Mit Regenwasser-Ernte zur neuen Familien-Oase
Ein Freizeit-Grundstück als Familienstützpunkt mitten in der Natur des Nordschwarzwalds. Mit üppiger, vielfältiger Vegetation, einer geräumigen Gartenhütte, leckerem Obst & Gemüse, verschiedenen Lebensräumen für Wildtiere, und reichlich Platz zum Spielen, Ernten, Werkeln, Beobachten und Entspannen. Davon träumen Lena und Florian,…
Permablitz – oder: Teichbau in zwei Stunden
Projektbeispiel: Ein Paradies auf dicker Lehmschicht
„Perma… was?“
Permakultur – Was ist das eigentlich? „Perma… was?“ Diese Reaktion erlebe ich regelmäßig, wenn ich nach meinem Beruf gefragt werde und mich als Permakultur-Designer vorstelle. Was dann folgt, ist mein Versuch, Permakultur in möglichst einem Satz zu beschreiben… was leider…
Ein anderes Leben…
Unterwegs zur Permakultur Der Geruch von verbrennendem Plastik in Albanien, eine mehr als dreistündige Fahrt durch total vertrocknetes Ackerland in Rumänien, zerrissene Folientunnelfetzen wohin man auch blickt in der Türkei und vielen anderen Ländern, über 50 Hektar verbrannten Waldes in…
Ein Mini Food Forest entsteht
Mit Permakultur ein sich selbst regulierendes Ökosystem nach dem Vorbild des Waldes erschaffen * Please find English Version below Ein Food Forest, oder Waldgarten, ist ein Agroforst-Ökosystem, bei dem auf relativ kleinen Raum viele unterschiedlich, meist essbare Pflanzen angebaut werden.…